Mein 5 Wöchiges Auslandspraktikum in - Leixlip- Irland
Ich wollte schon immer mal ein Auslandpraktikum absolvieren, hatte es bisher aber nie gemacht. Als meine Lehrerin uns die Möglichkeit geboten hat, in einer Tierarztpraxis in Irland zu arbeiten, habe ich die Chance ergriffen. Natürlich hatte ich ein mulmiges Gefühl. Das erste mal alleine Fliegen und bei einer Gastfamilie leben, die ich vorher nicht kennengelernt habe. Alle haben mich dazu ermutigt, selbst aber auch gesagt, dass sie sich das nicht trauen würden.
Aber die Sorgen waren unbegründet. Am Flughafen wurde ich abgeholt und direkt zu meiner Gastfamilie gebracht. Von meiner Gastmutter wurde ich herzlich aufgenommen. Wir haben uns stundenlang unterhalten und zusammen gelacht. Mein Englisch war nicht so besonders gut, vor allem mit dem Sprechen hatte ich immer Probleme und habe mir deswegen natürlich Gedanken gemacht. Es war aber viel einfacher als gedacht. Ich kann zwar auch nach 5 Wochen nicht super Englisch reden, aber konnte mich ganz gut mit allen unterhalten. Es stört auch niemandem, dass ich immer mal wieder ein paar Worte nachgeschlagen habe oder die Grammatik nicht perfekt war. Die Leute habe ich als sehr aufgeschlossen und freundlich kennengelernt.
Gewohnt habe ich in Leixlip. Das ist mit dem Auto etwa 30 Minuten von Dublin weg. Ich war aber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, wie Bus und Bahn, ungefähr eine Dreiviertelstunde unterwegs. Es ist alles ziemlich gut vernetzt, sodass man überall gut hin kommt. Die Leap Card würde ich jeden empfehlen. Sie macht das Reisen viel leichter, weil du sie einfach an den Scanner halten kannst, anstatt dir ein Ticket zu kaufen. Neben den vielen alten Gebäuden und Kirchen, die man gesehen haben muss, ist der Phoenix Park wirklich sehenswert. Und natürlich das Damwild, das dort frei herumlaufen. Auch Howth darf man nicht auslassen, wenn man in Dublin ist. Die Halbinsel ist einfach nur wunderschön und bietet viele Wanderwege. Wir haben sogar ein paar Robben aus dem Wasser gucken sehen.
Wenn man etwas länger Zeit hat, sollte man auch die Westküste gesehen haben. An einem Wochenende war ich mit zwei Freunden, die ich in Irland kennengelernt habe, ein Wochenende in Galway und von dort aus hatten wir eine Bustour zu den Cliffs of Moher gebucht. Die könnt ihr u.a. auch auf den Bildern sehen. Das Wetter war wie die Aussicht einfach traumhaft.
Von dem Praktikum hatte ich ziemlich kurzfristig erfahren, sodass für mich nur eine Reise von 5 Wochen möglich war. Nachdem ich mich am ersten Wochenende mit 2 Leuten aus Deutschland getroffen habe, die schon etwas länger hier sind und mir vieles gezeigt haben, habe ich festgestellt, dass vermutlich selbst die möglichen 3 Monate zu wenig gewesen wären, um alles zu sehen.
Ich arbeitete in der Kleintierpraxis in Kilcock. Dort arbeiten 2 Tierärzte und 4 TFAs. Die Arbeitsweise ist ein wenig anders als in Deutschland, auch sind die Leute in Irland viel entspannter und weniger gestresst. Nach der Arbeit hatte ich auch immer die Möglichkeit mit meiner Chefin zu ihrer Farm zu fahren und ihr dort mit ihren Pferden und Schafen auszuhelfen. Ich war gerade zu der Zeit da, als die ganzen Lämmchen und Fohlen zur Welt kamen und es hat mir sehr viel Spaß gemacht mich um sie zu kümmern.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich so dankbar für diese Erfahrung bin. Die Zeit wird mir gut in Erinnerung bleiben und ich würde jedem empfehlen ebenfalls über seinen Schatten zu springen und den Mut zu haben, auch diese Chance zu nutzen, wenn es ihm möglich ist.